Masterand (m/w/d) Technologieabteilung
Ihre Chance:
- Recherche zu verschiedenen Anbindungskonzepten
- Prüfstandentwicklung und Versuchsplanung
- Versuchsdurchführung für ausgewählte Anbindungskonzepte
- Ergebnisermittlung und Interpretation
- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick
Ihr Profil:
- Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Teamfähigkeit
In der Automobilindustrie werden Composite Materialien aufgrund ihres hohen Leichtbaupotentials bereits vielfach eingesetzt. Im Besonderen für neue Strukturen im Bereich des Batteriekastens für Plug-in Electric Vehicle (PEV) werden hierzu flächige, endlosfaserverstärkte Bauteile eingesetzt. Eine besondere Herausforderung bei diesen Bauteilen bildet die Anbindung der endlosfaserverstärken Bauteile an die Rahmenstruktur des Fahrzeugs. Hierbei kommen Inserts, Buchsen und Druckbegrenzer zum Einsatz.
Im Rahmen dieses Praktikums sollen verschiedene System aus diesem Bereich hinsichtlich ihres Einsatzes für Anbindungskonzepte untersucht werden. Laufzeit: 6 Monate, Entlohnung nach Kollektivvertrag Holzindustrie brutto € 1.349,91 pro Monat.
Ort im Innkreis, AT, 4974